Friedeman Schulz von Thun – Miteinander reden 1-4

Zusammenfassung: Die vierteilige Buchreihe „Miteinander reden“ von Friedemann Schulz von Thun ist das Standardwerk der deutschsprachigen Kommunikationspsychologie. Band 1 führt das berühmte Vier-Ohren-Modell ein, das zeigt, wie jede Nachricht gleichzeitig Sachinformation, Selbstkundgabe, Beziehungsaspekt und Appell enthält. Band 2 vertieft die Analyse zwischenmenschlicher Kommunikation und stellt das Konzept der „Inneren Mannschaft“ vor, während Band 3 das „Innere Team“ als Methode zur Selbstreflexion und Konfliktlösung entwickelt. Band 4 schließlich behandelt Fragen zu Werten, Identität und dem authentischen Selbstausdruck in der Kommunikation.

Warum wir sie mögen: Für uns ist diese Buchreihe trotz ihres Alters (der erste Band erschien 1981) noch immer faszinierend relevant, weil sie zeitlose psychologische Grundmuster menschlicher Kommunikation beschreiben, die sich auch durch digitale Medien und gesellschaftlichen Wandel nicht verändert haben. Schulz von Thuns Modelle helfen auch heute noch dabei, die Komplexität zwischenmenschlicher Verständigung zu durchdringen und bieten praktische Werkzeuge, die in Zeiten von sozialen Medien und beschleunigter Kommunikation sogar noch wichtiger geworden sind.